Berger und (Berger)

Ab dem 11. April 2025 findet in den Räumen des Rathauses in Bienenbüttel die gemeinsame Ausstellung von Juliane Helene Berger und Jules Gérard Berger statt.
Zum Jahreswechsel war die Ausstellung schon geplant und Jules Gérard setzt das Erbe seiner Mutter Prof. Dr. h. c. Juliane Helene Berger fort, denn die Künstlerin verstarb am 19. Januar dieses Jahres nach längerer Krankheit aber plötzlich.
Mit ihrem Sohn hatte die vielfach ausgezeichnete Künstlerin die Ausstellung in den Räumen des Rathauses in Bienenbüttel noch geplant und vorbereitet. Sohn Jules Gérard möchte den Wunsch seiner Mutter trotzdem erfüllen und stellt die letzten Bilder der bis zu letzt freischaffenden Künstlerin in Verbindung mit seinen Fotografien aus.
Ihre Werke waren im Museum of Modern Art in New York, auf Biennalen in Brasilien und Malta ausgestellt. Die Professorin bekam für ihre Kunst goldene Medaillen und viele internationale Preise. Bereits mit 11 Jahren bekam sie privaten Mal- und Zeichenunterricht beim Uelzener Künstler Ernst Pingel. Sie studierte dann von 1969 an in Hamburg zu erst Grafikdesign-, dann an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg Freie Kunst und Literatur. Sie schloss ihr Studium als Meisterschülerin ab und ging nach Berlin an die Akademie der Freien Künste und studierte noch mal Bildhauerei.
Ihr Lehrweg, nahm 1993 noch mal seinen Lauf, in dem sie an die Internationale Kunstakademie in Fano / Italien ging und dort mehrere erste Preise für ihre Werke bekam. 1997 kam die Krönung ihrer Karriere und so wurde die Künstlerin dann zur Professorin der schönen Künste ernannt und bekam die Ehrendoktorwürde verliehen.
Bis zuletzt malte und zeichnete sie und brachte vieles, was sie umtrieb zu Papier oder Leinwand.

Mit ihrem Sohn Jules Gérard lebte sie bis zu ihrem Tod in Bad Bevensen.
Dieser schlug ebenfalls einen kreativen Weg ein und studierte erst Grafik-, dann Kommunikationsdesign und Werbefotografie in Hamburg. Bereits während seines Studiums trat er in ihre Fußstapfen und fing als freiberuflicher Designer und Werbefotograf an zu arbeiten.
In der Vergangenheit stellten die beiden Berger ihre Schaffenswerke schon mehrmals zusammen aus. Jetzt ein vorläufig letztes Mal „zusammen“.

Stillleben, Jules Berger

Die Vernissage findet am 11. April 2025 um 19 Uhr in den Räumen des Rathauses Bienenbüttel statt.

Veröffentlicht

in